Zeregg

Mir sai zeregg ean Breme. Wie’s woar? Freegd die, die dou woarn. Ech sai befangge, dengk noch drewwer nooch, daankboar fier alles, woas gudd woar. Un wer noch è Bùch hodd, doas ausennäi gefann eas, dann schbrechd’s ins. Mir dausche se im, sobaal ins BOD die schlächd gelaimde Bicher ersedsd hodd. Wir sind zurück in Bremen. Wie es war? Fragt die, die da waren. Ich bin befangen. Und denke noch darüber nach, dankbar für alles, was gut war. Wer noch ein Buch hat, das auseinander gefallen ist, dann sagt es uns. Wir tauschen sie um, sobald uns BOD die schlecht geleimten Bücher ersetzt hat. We are back in Bremen. How it has been? Ask those who have been there. I am not objective. Still thinking about it, grateful for everything that was fine.

Best wishes, alles Gute, alles Gurre,
Pauls Monnigga

Ausdralje

Hädder doas gedoochd? Aach ean Ausdralje läwe Nochfoahrn voo emm Gliesbeurel. Un wu enn Gliesbeurel eas, doa eas immer aach è Schdeggelche voo Owenglie. Un etz gedd’s doa aach die Bicher ewwer Owenglie! Kealle, Kealle, Kealle, häddie Omma gesäd. Un haut saa merr mo woas annersch: Koala, Koala, Koala. Wer hätte das gedacht? Auch in Australien leben Nachfahren von einem Ober-Gleener. Und wo ein Ober-Gleener ist, da ist immer auch ein Stück von Ober-Gleen. Und jetzt gibt es dort auch die Bücher! Kerle, Kerle, Kerle, hätte die Oma gesagt. Und heute sagen wir zur Abwechslung: Koala, Koala, Koala. In Australia, there are People with ancestors from Ober-Gleen. And where People from Ober-Gleen are, there is always a piece of the village itself. And now, you can get the books about Ober-Gleen there. Kerle, Kerle, Kerle, grandma would have said (being surprised). And today, we say for a change: Koala, Koala, Koala.
Good morning, Ingrid in Australia!
Gemoije, Ingrid in Australia!
Guten Morgen, Ingrid in Australien!
Pauls Monnigga

Noch äi Woch

Mir huh geschreawwe. Mir huh Loid odellefoniert. Mir huh noochgedoochd un ins naut viergemoachd: Es gidd nit voo elläi, aach die Bùchvierschdelling nit. Wir haben geschrieben. Wir haben Leute angerufen. Wir haben nachgedacht und uns nichts vorgemacht: Es geht nicht von allein, auch die Buchvorstellung nicht. We have written. We have talked to people on the phone, with Clare for example. Hi, Clare! We have thought things over and do not have illusions: Nothing works just like that. A book Relaunch not either. One more week. Noch eine Woche. Noch äi Woch.
Mir sää ins. See you. Wir sehen uns.
Pauls Monnigga

Huuchgeloare

Merr huh de veadde Baand huuchgeloare. Jetz gedd’s naut mie zu verännern. Mir hoffe es Besde. Wir haben den vierten Band hochgeladen. Jetzt gibt es nichts mehr zu verändern. Wir hoffen das Beste. Volume 4 is uploaded. Now there is nothing to Change anymore. We hope the best.
Pauls Monnigga

Finnefhonnerdoachd

Finnefhonnerdoachd eas die Ennzoahl. Finnefhonnerdoachd Säre iwwersch Schbillegieh un Faiern. Kammer nit meggern, oder? Die Bicher, die mir beschdelld harre, im nochemo ze gugge, ob medde Foddos alles ean Oddning eas, sai nonnid dou, sonn awwer moije komme. Hoffemerr es Besde. Dammedregge kennd noch gehelfe. 508 ist die Endzahl. 508 Seiten übers Ausgehen und Feiern. Da kann man nicht meckern, oder? Die Bücher, die wir bestellt hatten, um zu sehen, ob mit den Fotos alles in Ordnung ist, sind noch nicht da, sollen aber morgen kommen. Hoffen wir das Beste. Daumendrücken könnte noch helfen. 508 is the final number. 508 pages about going out and celebrations. Not bad, eyh? The copies that we had ordered to see if the Quality of the photos is sufficient ain’t here yet, they are due tomorrow, now. Lets hope the best. Crossing fingers might help.
Best wishes, alles Gute, alles Gurre,
Pauls Monnigga
P.S.: The book will cost 28 Euros in Europe- as soon as it is available. How much in GB, Canada and the US, we don’t know yet. Das Buch wird 28 Euro kosten. Des Bùch wird 28 Euro kosde.

Damme

Doas eas dè Damme, der weadd gedreggd, un huh merrsch all baisamme, dann easses gegliggd. Mir verdraiwe ins es Woadde off die Prowebicher med Raime un medde Vorberaidungge fier die Bùchvierschdellinge eam Ogdower. Oofaangk Ogdower weadd aach eam Budsbächer Museum è nau Ausschdelling iwwern Waidich ereffend. Doa gedd’s dann aach die Bänn 2 un 3 un es Hierbùch zè kääfe.
Das ist der Daumen, der wird gedrückt. Und haben wir alles beisammen, dann ist es geglückt! Die Schlusskorrektur steht uns noch bevor, weil wir auf das Probeexemplar warten, aber mit der Vorbereitung der beiden Buchvorstellungstermine im Oktober sind wir etwas weiter. Und im Butzbacher Museum wird im Oktober eine neue Dauerausstellung zu Weidig eröffnet – Band 2, 3 und das Hörbuch wird es dort dann auch zu kaufen geben.
We are still waiting for the testbooks that we need for the last corrections, so we spend our time withs rhymes and with organising the book release in Oktober. Furthermore, in the Museum of Butzbach, a new Exhibition about Weidig will be opened in the beginning of October. Band 2 and 3 and our audiobook will be available there, too. But now we wait for the parcel – and to cross fingers is still welcome.
Best wishes, alles Gurre, alles Gute,
Pauls Monnigga,

Ogdower

Mir huh enn Doag gefonne fier die Owengliejer Bùchvierschdelling: dè Doag fier alle, die medgemoachd huh, off die äi Oard oder off die annder, eas dè 29. Ogdower, enn Sonnowed. Un dè Doag fier all, der Doag, den merr emm krissere Kräs bekaand gewwe, eas dè 30. Ogdower, enn Sonndoag. Wer mieh weasse will, kann sich menn. Wir haben einen Tag gefunden für die Ober-Gleener Buchvorstellung: der Tag für alle, die mitgemacht haben, auf die eine oder andere Weise, ist der 29. Oktober, ein Samstag. Und der Tag, den wir im größeren Kreis bekannt geben werden, der Tag für alle, ist der 30. Oktober, ein Sonntag. Wer mehr wissen will, kann sich melden. We have made appointments for the presentation of volume 4, the last of the Ober-Gleen series. The official day is October, the 30th. There will be a presentation for those who have joined in on the day before. I guess that noone will come from the US or Canada for that event, but if anybody wants to know more, please don’t hesitate to contact us.
Best wishes, alles Gute, alles Gurre,
Pauls Monnigga
mail@lastoria-bremen.de

488

Wolfgang hodd gezauwerd: Mir huh 488 Saire, die gieh jetz easchdemo zem Prowedrugg nooch Hamburch. Ich kann’s noch goar nit fasse. Awwer sou eas dos memm Zauwern. Wolfgang hat gezaubert: Wir haben 488 Seiten, die jetzt erst einmal zum Probedruck nach Hamburg gehen. Ich kann es noch gar nicht fassen. Aber so ist das mit dem Zaubern. Wolfgang has made his Magic trick: We have 488 pages ready. Volume 4 goes to Hamburg now, to be printed, but not yet released. I am flabbergasted (a word I learnt in School, ages ago). But that’s what Magic is all about.
Viele liebe Grüße, viele liewe Griese, greetings from the heart,
Pauls Monnigga

389

Wolfgang eas net ze tobbe! He hodd schuh werre è Kabbiddel viernäi gemoachd. Un mir sai jetz bai 389 Saire. Hodd schuh mo wer gezohlt, wivvel Saire doas sesomme sai bes jetz? Wolfgang ist nicht zu toppen! Er hat schon wieder ein Kapitel fertig. Und wir sind jetzt bei 389 Seiten. Hat schon jemand gezählt, wie viele Seiten das bis jetzt zusammen sind? There is noone like Wolfgang. He has already finished the next chapter. And we are at page 389 now. Has anyone counted yet, how pages we have, all in all?
Best wishes, herzliche Grüße, alles Gurre,
Pauls Monnigga

354

Die Geschengge sai ausgepaggd: Krissdoag sai rim, un Wolfgang hodd 354 Saire feaddich! Die Geschenke sind ausgepackt: Weihnachten ist rum, und Wolfgang hat 354 Seiten fertig!
Presents are unwrapped: Xmas is over, and Wolfgang has 354 pages ready to print!
Best wishes, alles Gurre, alles Gute,
Pauls Monnigga