Elfriede lässd griese

Elfriede Roth voo Lauderbach lässd griese: Sie hodd die Geboaddsdoagskoadde als noch off ihrm Desch läije un hodd sech oach gefroid. Doas soll ech ouch saa. Dangge! Elfriede Roth aus Lauterbach lässt grüßen: Sie hat die Geburtstagskarten immer noch auf ihren Tisch liegen und hat sich sehr gefreut. Das soll ich euch ausrichten. Elfriede Roth of Lauterbach sends her regards: The birthday cards are still lying on her table, and she has been delighted. This is what I shall tell her from her.
Viele liewe Griese, viele liebe Grüße, best wishes,
Pauls Monniga

Voo Nerrer-Uhme nooch Amerigga

Ruth Stern Gasten, Abrahams Ruth voo Nerrer-Uhme, läbd eann Amerigga. Wie’serr gegangge hodd, ean dè Nazi-Zääd un schbärer, hodd se offgeschrewwe. Ihr Bùch huh ech etz ewwersasd, domed’s aach ean Owweerhesse gelease werrd. Learnd Ruth baal kenn! Ruth Stern Gasten, Abrahams Ruth aus Nieder-Ohmen, lebt in Amerika. Wie es ihr ergangen ist, in der Nazi-Zeit und später, hat sie aufgeschrieben. Ihr Buch habe ich jetzt übersetzt, damit es auch in Oberhessen gelesen wird. Lernt Ruth bald kennen! Ruth Stern Gasten Abraham’s Ruth of Nieder-Ohmen, lives in the USA. She has written about her life in the Nazi-time and later, after her emigration. I have translated her book now, so that it can be read in Upper Hesse. Meet Ruth soon!
Viele liewe Griese,
viele liebe Grüße,
greetings from the heart,
Pauls Monnigga

Nau!

Nau huh merr woas Naues: Mai eeche Eandernedsääd! Un schie hodde Wolfgang doas werre gemoachd! Woas saa ech, ihr säd jo schuh drean. Jetzt haben wir etwas Neues: Meine eigene Internetseite! Und schön hat der Wolfgang das wieder gemacht! Was sag ich, Ihr seid ja schon drin. Now we have something new: My own Website! But why do I tell you that, you are on it already.
Viele liewe Griese voo hie,
viele liebe Grüße von hier,
dear greatings from here,
Pauls Monnigga

Elfriede

Om Mundoag hodd äi Geboadsdoag, die sech schuh aals Keand fier annernn ean Nuud eangesassd hodd. Elfriede Roth voo Laurerbach woarsch Schabbesmädche voo dè Rosa Lamm aus Owenglie. Die Oschrefd schdidd eam Eanderned. Wann äis ä Käddche schegge däd, wärsch wonnerschie! Am Montag hat eine Geburtstag, die sich schon als Kind für andere in Not eingesetzt hat. Elfriede Roth aus Lauterbach war das Schabbesmädchen von Rosa Lamm aus Ober-Gleen. Ihre Adresse steht im Internet. Falls jemand ein Kärtchen schickte, wäre das wunderschön. Monday’s the birthday of someone who even as a child has supported people in need. Elfriede Roth of Lauterbach has been the sabbathgirl of Rosa Lamm of Ober-Gleen. Her address is to be found in the Internet. If someone would like to send a card, it would be wonderful.
Best wishes, viele Grüße, alles Gurre,
Pauls Monnigga

Naue Schaiwe

Mir huh zwä naue Schaiwe – baaal! Die Freehäädslierer voom Duo Äicheoard un die Orjelmussigk voo dè Veronigga voom Waidich-Wocheend sai wonnerschie woarnn – wanner ins frägd. Zem 180. Dodesdoag voom Friedrich Ludwich Waidich selld alles feaddich sai. Mir winn, dess merr sich oo’enn erinnern duud. Wir haben zwei neue CDs – bald! Die Freiheitslieder des Duos Eigenart und die Orgelmusik von Veronika Bloemers vom Weidig-Wochenende sind wundervoll geworden – wenn Ihr uns fragt. Zum 180. Todestag von Friedrich Ludwig Weidig sollten sie fertig sein. Wir möchten, dass man sich an ihn erinnert. We have two new cds – soon! The freedom songs of duo EigenArt and the organmusic concert of Veronika Bloemers, live at the Weidig Weekend in 2015, are wonderful – if you ask us. The cds should be ready in time for the 180. anniversary of the Weidig’s death. We want him to be remembered.
Best wishes, viele gute Wünsche, bassd off Ouch off,
Pauls Monnigga

Kimmd gudd rean

Kimmd gudd eans naue Joahr un lässd ouch nit schregge: Wann mir sesomme haan, hodd’s Runde Egge! Kommt gut ins neue Jahr und lasst Euch nicht schrecken: Wenn wir zusammenhalten, hat das Runde Ecken! Get well into the new year and don’t get afraid: As long as we hold together, even the round things have edges!
Viele liebe Grüße, in der Hoffnung auf Frieden und Freiheit für alle Menschen auf der Welt, viele liewe Griese, ean dè Hoffning of Friere un Fraihäd fier alle Loid of dere Welt, best wishes, in the hope of peace and freedom for everybody on this world,
Pauls Monnigga

Reschbeggd

Ech sai beendruggd voo Ruth Stern Gasten. Ihr Familje hodd ean dè Nazi-Zäd ihr Hämedderf Nieder-Ohmen un Europa verleasse, im sich ean Sicherhääd zè breangge. Un haut hodd se enn Kommendar ean dè Zairing ean Livermore, Kalifornjen. Wann äis die Laache vergläiche will med dè frieje Dräisicher Joahrn, dann säd se nur, woas se aach säd, wann se ean Schulklasse gidd, im med Juuchendliche ze schwadse: Demogradie eas kenn Schboadd zem Zugugge. Rächd hoddse! Huuchoachdung, Ruth! Ich bin beeindruckt von Ruth Stern Gasten. Ihre Familie hat in der Nazi-Zeit ihr Heimatdorf Nieder-Ohmen und Europa verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen. Und heute hat sie einen Kommentar in der Zeitung in Livermore, Kalifornien. Wenn jemand die aktuelle Lage mit der in den frühen Dreißigern in Deutschland vergleichen will, dann sagt sie, was sie immer sagt, wenn sie in Schulklassen geht, um mit Jugendlichen zu reden: Demokratie ist kein Sport zum Zuschauen! Recht hat sie. Meine Hochachtung, Ruth! I am impressed by Ruth Stern Gasten. Her family had left her homevillage Nieder-Ohmen and Europe in the NS-time, to be safe. Today, she has a letter to the editor in the paper of Livermore, California (The Independent). If someone compares the situation today with the early Thirties in Germany, she says what she always says when she speaks to schoolclasses: Democracy is not a Spectator Sport. She is so right. Respect, Ruth!
Best wishes, alles Gurre, alles Gute,
Pauls Monnigga

Wolge

Mir versiche groad, Lierer aus dè Zääd voom Waidich ean è Wolg zè schbien, domed se enner gaanz wu annerschd schnaire kann. Es dredschd Daade! Wir versuchen gerade, Lieder aus der Zeit von Weidig in eine Cloud (Wolke) zu spielen, damit einer ganz woanders sie schneiden kann. Es regnet große Datenmengen. We are about to load songs from Weidig’s times in a cloud, so that someone who is not here can cut the recordings. It is raining big amounts of data!
Viele liewe Griese, viele liebe Grüße, best wishes,
Pauls Monnigga

Bicher

Mir huh noch Bicher. Jetz siche merr Loid ean Hesse, die se fier insenn Veräi verkäfe däre. Un mir verschigge se aach, fier dè Fall, dess äis è Bùch käfe will. Wir haben noch Bücher. Jetzt suchen wir Leute in Hessen, die sie für unseren Verein verkaufen würden. Und wir verschicken sie auch – falls jemand ein Buch kaufen will. We still have books. Now we are looking for someone in Hessen who would sell them in behalf of our historical society. And we send books to those who want to buy them.
Wann äis die Bicher geläse hodd un woas zu emm voo dè vicher Bicher saa will, kannersch hie duh. Oder memm elegdronische Briep. Es däd mich froin. Falls jemand die Bücher gelesen hat und etwas zu einem der vier Bücher sagen will, kann er oder sie es hier tun. Oder mit einer E-Mail. Es würde mich freuen. If someone has read the books and wishes to comment on one of them, he or she can do it here. Or with an e-mail. I am looking forward to it.
Viele Griese, viele Grüße, with regards,
Pauls Monnigga

Gefiehle

Es eas è komisch Gefiehl, nit mieh alle Doag o emm Kabiddel zè sedse. Doas kann ech ouch schbreche. Awwer es dudd sech woas. Mir huh è Firma gefonn, die die Schaiwe brenne kennd, un noch mieh Loid med Ahne ean Owenglie, un mir versiche, noch è poar Rädsel zè leese. S krissde Rädsel eas, wiffel Zäd merr verbreangge kann, uhne woas zè schaffe! Un es zè geniese. Es ist schon ein komisches Gefühl, nicht mehr jeden Tag an einem Kapitel zu sitzen. Das kann ich Euch sagen. Aber es tut sich was. Wir haben eine Firma gefunden, die die CDs brennen könnte, und noch mehr Leute mit Ahnen in Ober-Gleen, und wir versuchen noch ein paar Rätsel zu lösen. Das größte Rätsel aber ist, wie viel Zeit man damit verbringen kann, nichts zu tun. Und es zu genießen. It’s a strange feeling not to write a chapter a day. I can tell you that. But there’s news. We have found a company that could burn our CDs and more people with ancestors in Ober-Gleen, and we have some more questions we are trying to answer. The biggest question is how much time you can spend without doing something. And enjoy it.
Best wishes, herzliche Grüße, viele Griese,
Pauls Monnigga